Datenschutzerklärung

Bei aurelithovanex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Finanzplattform.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurelithovanex, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt zum Datenschutz

aurelithovanex
Gaudystraße 17A
10437 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 61691 50
E-Mail: info@aurelithovanex.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei der Nutzung des Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

2.2 Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Finanzanalyse-Tools ist eine Registrierung erforderlich. Die bei der Registrierung abgefragten Daten werden nur für die Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden. Die Registrierung auf unserer Website erfolgt auf freiwilliger Basis.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Name, E-Mail-Adresse Kontoerstellung, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Kontolöschung
Nutzungsdaten Service-Verbesserung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate
Transaktionsdaten Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzanalyse-Software
  • Bearbeitung von Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport
  • Durchführung von Marktanalysen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Versendung von Newsletter und Informationen über neue Features (nur mit Einwilligung)
  • Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Systeme
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen. Diese Auskunft können Sie jederzeit unter der angegebenen Kontaktadresse anfordern.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben angegebenen Adresse. Bitte beachten Sie, dass wir zur Identitätsprüfung geeignete Nachweise verlangen können.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

5.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

5.2 Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer beruflichen Aufgaben benötigen.

  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
  • Implementierung von Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepten
  • Kontinuierliche Überwachung und Aktualisierung der Sicherheitssysteme
  • Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • die Weitergabe zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
  • die Weitergabe zur Vertragsabwicklung erforderlich ist

7. Internationale Datentransfers

Soweit wir Daten in ein Drittland (außerhalb der Europäischen Union) oder an eine internationale Organisation übermitteln, erfolgt dies nur, wenn dies zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, aufgrund Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder aufgrund unserer berechtigten Interessen geschieht.

Bei der Nutzung von Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende § 147 AO, § 257 HGB
Buchungsbelege 10 Jahre § 147 AO
Kommunikationsdaten 3 Jahre Berechtigte Interessen
Website-Logs 7 Tage Berechtigte Interessen

Aktualität der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter aurelithovanex.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.